Wusstest du, dass schon fünf Sonnenbrände in der Kindheit das Risiko für Hautkrebs im Erwachsenenalter verdoppeln? Das zeigt, wie wichtig richtiger Sonnenschutz gerade für unsere Kleinsten ist. Kinderhaut ist nämlich viel empfindlicher als die von Erwachsenen – sie ist dünner, weniger pigmentiert und Stammzellen liegen näher an der Oberfläche. Dadurch können UV-Strahlen erheblichen Schaden anrichten, der sich Jahrzehnte später rächen kann.
Damit du entspannt durch den Sommer kommst, findest du hier die wichtigsten Tipps für den Sonnenschutz deines Kindes:
Warum ist Sonnenschutz für Kinder so wichtig?
Kinderhaut ist deutlich empfindlicher als die Haut von Erwachsenen. Schon wenige Sonnenbrände im Kindesalter erhöhen das Risiko, im Erwachsenenalter an Hautkrebs zu erkranken. Grund hierfür ist die besondere Beschaffenheit der Kinderhaut: Sie ist dünner, weniger pigmentiert und bietet Stammzellen weniger Schutz vor UV-Strahlen.
Babyhaut braucht Schatten – besonders im ersten Jahr
Im ersten Lebensjahr sollte dein Baby möglichst keiner direkten Sonne ausgesetzt werden. Natürlich möchtest du nicht den gesamten Sommer drinnen verbringen. Deshalb sind Spaziergänge im Schatten oder ein UV-Schutzsegel am Kinderwagen ideal. Zwischen 11 und 15 Uhr ist die UV-Strahlung am stärksten – halte dich mit deinem Kind während dieser Zeit am besten im Schatten oder drinnen auf.
UV-Kleidung & Sonnenhut
Bei der Kleidung solltest du auf den UV-Standard 801 achten. Dieser prüft Stoffe unter realistischen Bedingungen wie Nässe und Dehnung. Sonnenhüte sollten ebenfalls diesen Schutz bieten und bei Babys unbedingt den Nacken mit abdecken, um diese empfindliche Körperpartie effektiv vor der Sonne zu schützen.
UV-Index verstehen und nutzen
Der UV-Index zeigt dir an, wie stark die Sonneneinstrahlung aktuell ist. Ab einem UV-Index von 3 solltest du Schutzmaßnahmen ergreifen, beispielsweise Schatten suchen, UV-Kleidung anziehen oder Sonnencreme verwenden. Ab einem UV-Index von 8 solltest du direkte Sonne komplett meiden. Die meisten Wetter-Apps zeigen dir den aktuellen UV-Index an – alternativ kannst du spezielle UV-Apps nutzen.
Sonnencreme richtig anwenden
- Für Babys: Am besten gar keine Creme verwenden, falls doch nötig, dann ausschließlich mineralische Sonnencreme (z. B. mit Zinkoxid) und unbedingt Lichtschutzfaktor (LSF) 50 verwenden!
-
Für Kleinkinder: Ebenfalls mineralische Sonnencreme mit LSF 50 großzügig auf alle unbedeckten Körperstellen auftragen.
Wichtig: Trage die Creme 15–20 Minuten vor dem Sonnenbaden auf und creme alle 2 Stunden sowie nach jedem Baden erneut nach. Mineralische Cremes wirken sofort, sind hautfreundlich und besser für die Umwelt. Sie hinterlassen zwar oft einen weißen Film auf der Haut – der Schutz lohnt sich aber definitiv!
Sonnenschutz für die Augen
Die Augen von Kindern sind empfindlicher gegenüber UV-Strahlen als die Augen von Erwachsenen. Wenn sich dein Kleinkind längere Zeit in der prallen Sonne aufhält (z. B. am Strand), benötigt es eine bruchsichere Sonnenbrille mit CE-Kennzeichnung und Blendschutzkategorie 2–3.
Babys brauchen meist keine Sonnenbrille, hier reicht oft eine Mütze mit Schirm oder der Sonnenschutz am Kinderwagen aus. Wenn möglich, solltest du dein Kind früh an das Tragen einer Sonnenbrille gewöhnen.
Sonnenbrand richtig behandeln
Ein Sonnenbrand entspricht einer Verbrennung 1. Grades und sollte so behandelt werden:
- Kühle die Haut sanft mit einem feuchten Tuch.
- Versorge die Haut anschließend mit Feuchtigkeit, zum Beispiel mit Aloe Vera, einer Aftersun-Lotion oder einer Wund- und Heilsalbe (z.B. Bepanthen).
- Bei Schmerzen darfst du ein kindgerechtes Schmerzmittel geben.
Fazit: Sonnenschutz ist kein Hexenwerk!
Sonnenschutz ist einfacher als gedacht – und dabei extrem wichtig. Indem du Schatten suchst, passende UV-Kleidung und Sonnencreme nutzt und ein bisschen vorausplanst, schützt du dein Kind effektiv vor langfristigen Schäden durch UV-Strahlen. Denk daran: Je früher Sonnenschutz zur Gewohnheit wird, desto selbstverständlicher ist es später für dein Kind.
Bleib gesund und genieße die Sonne – aber immer mit dem richtigen Schutz!